Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt der Systementwicklung

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Agilität

Anforderungen
Anforderungen Fallbeispiel 

Wie viele Anforderungen brauchen wir wirklich?

8. Februar 20188. Februar 2018 jastram 6 Kommentare Agilität, Anforderungen, Automotive, Hardware

Es ist schon erstaunlich, wie viele – oder wie wenige – Anforderungen für vergleichbare Produkte artikuliert werden. Die Automobilindustrie ist

Mehr lesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

5 Prognosen zum Systems Engineering in 2018

4. Januar 20182. Januar 2018 jastram 9 Kommentare Agilität, Künstliche Intelligenz, Modellierung, Prognose, Security, Weiterbildung, Zukunft

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat von Karl Valentin, Mark

Mehr lesen
Fehlschläge
Agilität Raumfahrt 

Warum Fehlschläge wichtig sind

5. Oktober 20175. Oktober 2017 jastram 0 Comments Agilität, Fehlschlag, Raumfahrt, SpaceX

In den letzten Wochen ging ein Video von SpaceX durchs Internet welches die vielen Fehlschläge dieses Raumfahrtunternehmens dokumentierte. Das Video

Mehr lesen
Boris Gloger
Agilität Menschen 

Boris Gloger: Mit Agilität zur Kernfusion

21. September 201721. September 2017 jastram 0 Comments Agilität, Boris Gloger, Craftsmanship, Kernfusion, Pragmatismus

Die Modern RE ist eine Konferenz, die dieses Jahr zum ersten Mal in Berlin stattfand. Die Konferenz nimmt Ihre Existenzberechtigung

Mehr lesen
Veranstaltungen Werkzeuge 

Agiles Anforderungsmanagement mit Jama

14. September 201713. September 2017 jastram 1 Kommentar Agilität, Anforderungen, Jama, medini, Modern RE, Werkzeuge

Nächste Woche Mittwoch halte ich gleich zwei Vorträge in Berlin, auf zwei Konferenzen, aber beide über Jama Software. Jama ist

Mehr lesen
Agiles RE
Agilität Interview 

Anforderungsmanagement im agilen Umfeld

7. September 20176. September 2017 jastram 0 Comments Agilität, Anforderungen, Embedded, Interview

Der kürzlich erschienene Artikel zum agilen Systems Engineering wurde sehr positiv aufgenommen. Die Resonanz zeigte deutlich, dass das Thema agil

Mehr lesen
Andrea Herrmann
Agilität Wissen 

Was uns die Geschichte der Vorgehensmodelle über agile Entwicklung verrät

13. Juli 201710. Juli 2017 jastram 0 Comments Agilität, Andrea Herrmann, Historie, Vorgehensmodelle

Ich freue mich, diese Woche wiederholt einen Gastbeitrag von Dr. Andrea Herrmann zu veröffentlichen. Diesmal geht es um die Historie

Mehr lesen
Agilität Methoden 

Wie Modellierung agile Systementwicklung ermöglicht

6. Juli 20175. Juli 2017 jastram 4 Kommentare Agilität, Änderungsmanagement, Kommunikation, Modellierung, Werkzeuge

Schon vor zwei Jahren schrieb ich hier, dass agile Systementwicklung schon seit fast 50 Jahren praktiziert wird. Trotzdem tun sich

Mehr lesen
Extreme Manufacturing
Automotive Empfohlen Veranstaltungen 

Extreme Manufacturing: Wie man ein straßensicheres Auto in sieben Tagen entwickelt, baut und verkauft

30. März 201722. Juni 2017 jastram 4 Kommentare Agilität, Automotive, Erfolgsgeschichten, Joe Justice, ReConf, Scrum, Tesla

Diese Woche fand die ReConf in München statt. Die ReConf ist eine der größten Konferenzen zum Thema Anforderungsmanagement und -engineering

Mehr lesen
Joachim Schlosser
Industrie Interview 

Interview mit Joachim Schlosser

16. Februar 20178. Februar 2017 jastram 1 Kommentar Agilität, Automotive, Joachim Schlosser, MATLAB, Modellierung, Simulink, Systemdenken

Dr. Joachim Schlosser führt bei Elektrobit Automotive ein Team von Informatikern und Ingenieuren, die Automobilhersteller und Automobilzulieferer zu Themen wie Agile Entwicklungsmethoden, Funktionale

Mehr lesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

Was ist aus den fünf Prognosen zum Systems Engineering geworden?

29. Dezember 201628. Dezember 2016 jastram 5 Kommentare Agilität, Automotive, Eclipse, GfSE, INCOSE, Krise, Modellierung, Offenheit

Letztes Jahr habe ich fünf Prognosen zum Systems Engineering in 2016 gemacht. Heute möchte ich untersuchen, was aus diesen fünf

Mehr lesen
Empfohlen Interview Wissen 

Die Helfer Unwissenheit, Verwirrung und Hilflosigkeit: Interview mit Peter Siwon (Teil 2)

29. September 201610. Januar 2018 jastram 3 Kommentare Agilität, Interview, Peter Siwon

Dies ist der zweite Teil des Interviews (zum ersten Teil). Peter Siwon beschäftigt sich seit nunmehr über 20 Jahren mit den Themen

Mehr lesen
V-Modell
Standards & Methoden Wissen 

Was ist eigentlich das V-Modell?

21. Juli 201618. Juli 2016 jastram 3 Kommentare Agilität, Definition, Einführung, Systems Engineering, V-Modell

Das mit dem V-Modell ist so eine Sache: Im Systems Engineering wird davon ausgegangen, dass jeder es kennt, und daher

Mehr lesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

Fünf Prognosen zum Systems Engineering in 2016

31. Dezember 20152. August 2016 jastram 2 Kommentare 2016, Agilität, Automotive, Eclipse, INCOSE, Modellierung, Offenheit, OSLC, Papyrus, PolarSys

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen – und das ist eine beliebte Zeit, in die Kristallkugel zu schauen. Hier

Mehr lesen
Agilität Bücher 

Agile Systementwicklung, ca. 1973

19. November 201531. August 2016 jastram 3 Kommentare Agilität, Buch, Wilton Perry Chase

Schon seit einigen Jahren ist agile Entwicklung in aller Munde. Das wundert mich, denn Agilität ist ja überhaupt nichts neues,

Mehr lesen

Soziale Netzwerke

Folgen Sie Michael Jastram:

Gefällt mir!

  • tweet  
  • share  
  • share  
  • share 
  • share  

System Engineering Events

Hier werden für die Community interessante Veranstaltungen aufgeführt.
Kalender importieren
  • 26.04.18 (Do), 17:00: RE Webinar mit Colin Hood, Christer Fröling und Michael Jastram
    Location: Free Online-Registration
  • 02.06.18 (Sa), 0:00: Systems.camp Berlin
    Details: Visit systemscamp.org
  • 05.11.18 (Mo), 0:00: TdSE 2018
    Details: Visit tdse.org
  • 12.03.19 (Di), 0:00: ReConf 2019
    Details: ReConf
Diese Veranstaltung werden teilweise von den Organisatoren selbstständig und unentgeltlich eingestellt, daher übernehmen wir keine Verantwortung und Gewähr für die Richtigkeit und Inhalt. Wollen Sie hier Ihre Veranstaltungen einstellen? Dann bitte über Kontakt melden.

Kategorien

  • Analyse (74)
    • Deutschland (21)
    • Interview (14)
    • Menschen (17)
    • Open Source (5)
  • Industrie (21)
    • Automotive (4)
    • Brückenbau (1)
    • Raumfahrt (1)
  • Organisationen (18)
    • Eclipse (5)
    • INCOSE (9)
    • OMG (2)
  • SE-Trends (12)
    • Allgemein (2)
    • Empfohlen (6)
  • Standards & Methoden (41)
    • Agilität (8)
    • Anforderungen (8)
    • Funktionale Sicherheit (3)
    • Werkzeuge (10)
  • Wissen (99)
    • Ausbildung (6)
    • Bücher (8)
    • Fallbeispiel (7)
    • Forschung (8)
    • Methoden (12)
    • Veranstaltungen (35)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Architektur Automotive Barcamp Buch Carsten Pitz Colin Hood Craftsmanship Definition Deutschland Disziplinen Eclipse Einführung Erfolgsgeschichten GfSE INCOSE Industrie 4.0 Interview ISO 15288 Konferenzen Lehre Maik Pfingsten MBSE Menschen Modellierung Offenheit OSLC Papyrus PolarSys ReConf ReqIF Rezension SE-Zert SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Trends Weihnachten Weiterbildung Werkzeuge Wirtschaft

Neueste Kommentare

  • Digitale Transformation: 3 Fragen, die sich Entscheider im Systems Engineering regelmäßig fragen sollten - Systems Engineering Trends bei Digitale Transformation: Buzzwort oder Substanz?
  • Anforderungen: Das muss doch anders gehen! Einladung zur virtuellen Podiumsdiskussion - Systems Engineering Trends bei Wie Modellierung agile Systementwicklung ermöglicht
  • Anforderungen: Das muss doch anders gehen! Einladung zur virtuellen Podiumsdiskussion - Systems Engineering Trends bei Comeback der formalen Methoden: Die Keynotes der ReConf 2018
  • Century Support Teil 3 – Der soziale Aspekt - Systems Engineering Trends bei Century-Support Teil 2: Wie man nicht starten sollte
  • WRSPM? Wie bitte? Oder: Was sich zwischen Welt und System befindet - Systems Engineering Trends bei Comeback der formalen Methoden: Die Keynotes der ReConf 2018

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok