Skip to content
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt der Systementwicklung

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Agilität

Agile Modeling Manifesto
Agilität Menschen 

Das Agile Modeling Manifesto: Ist die Zeit reif?

31. Oktober 201930. Oktober 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Konrad Wieland, MBSE, Modellierung

Der Betreff der E-Mail von LieberLieber machte mich neugierig: „A Manifesto for Agile Modeling“. Im folgenden untersuche ich, was es

Weiterlesen
Hias Wrba
Agilität Veranstaltungen 

Hias Wrba: Möglichkeiten statt Probleme

10. Oktober 20199. Oktober 2019 Michael Jastram 1 Kommentar Hias Wrba, Modern RE, MVP

Mathias „Hias“ Wrba hat am 2. Tag der Modern RE in München eine Keynote zum Thema MVP – Minimum Viable

Weiterlesen
Agilität Menschen 

Der Effekt der Enterprise-Agilität auf das Systems Engineering

8. August 20197. August 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, CIO, Digitale Transformation, Isaac Sacolick

Agilität und Agile Transformation sind Themen, die längst über die Softwareentwicklung oder die IT hinaus an Bedeutung gewonnen haben. Dazu

Weiterlesen
Jürgen Dittmar
Agilität Menschen 

Agile Organisationsentwicklung – die Organisation als Produkt?

31. Januar 201930. Januar 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Jürgen Dittmar, Keynote, Software Quality Days, Transformation

Der Titel ist der Name der Keynote von Jürgen Dittmar bei den Software Quality Days 2019. Der Vortrag war spannend

Weiterlesen
Automotive-Systementwicklung
Agilität Automotive 

Nichts bleibt wie es war: Die Automotive-Systementwicklung wird agil

16. Oktober 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Andreas Kreß, Automotive, Conways Law, Thaddäus Dorsch, TU Clausthal

Der Gastartikel diese Woche wurde von Andreas Kreß und Dr. Thaddäus Dorsch geschrieben, die beide Berater der HOOD Gruppe sind. Thematisch reit

Weiterlesen
Agiles Systems Engineering
Agilität Methoden 

Agiles Systems Engineering ist unmöglich. Oder?

17. Mai 201817. Mai 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Ronald Carson, Traditionell, Waterfall

Wer regelmäßig SE-Trends liest, der weiß, dass ich agiles Systems Engineering für machbar und sinnvoll halte. Aber in der Praxis

Weiterlesen
Agile-Systemmodellierung
Agilität Forschung 

Ein Framework für agile Systemmodellierung

1. März 201828. Februar 2018 Michael Jastram 0 Kommentare Bill Schindel, Framework, Information, MBSE, Modellierung, Pattern, Rick Dove

Agile Systemmodellierung ist ein Thema, das ich auch auf der ReConf 2018 vorstellen werde. Eine wichtige Frage ist jedoch, wie

Weiterlesen
Fehlschläge
Agilität Raumfahrt 

Warum Fehlschläge wichtig sind

5. Oktober 20175. Oktober 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Fehlschlag, Raumfahrt, SpaceX

In den letzten Wochen ging ein Video von SpaceX durchs Internet welches die vielen Fehlschläge dieses Raumfahrtunternehmens dokumentierte. Das Video

Weiterlesen
Boris Gloger
Agilität Menschen 

Boris Gloger: Mit Agilität zur Kernfusion

21. September 201721. September 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Boris Gloger, Craftsmanship, Kernfusion, Pragmatismus

Die Modern RE ist eine Konferenz, die dieses Jahr zum ersten Mal in Berlin stattfand. Die Konferenz nimmt Ihre Existenzberechtigung

Weiterlesen
Agiles RE
Agilität Interview 

Anforderungsmanagement im agilen Umfeld

7. September 20176. September 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Anforderungen, Embedded, Interview

Der kürzlich erschienene Artikel zum agilen Systems Engineering wurde sehr positiv aufgenommen. Die Resonanz zeigte deutlich, dass das Thema agil

Weiterlesen
Andrea Herrmann
Agilität Wissen 

Was uns die Geschichte der Vorgehensmodelle über agile Entwicklung verrät

13. Juli 201710. Juli 2017 Michael Jastram 0 Kommentare Agilität, Andrea Herrmann, Historie, Vorgehensmodelle

Ich freue mich, diese Woche wiederholt einen Gastbeitrag von Dr. Andrea Herrmann zu veröffentlichen. Diesmal geht es um die Historie

Weiterlesen
Agilität Methoden 

Wie Modellierung agile Systementwicklung ermöglicht

6. Juli 20175. Juli 2017 Michael Jastram 7 Kommentare Agilität, Änderungsmanagement, Kommunikation, Modellierung, Werkzeuge

Schon vor zwei Jahren schrieb ich hier, dass agile Systementwicklung schon seit fast 50 Jahren praktiziert wird. Trotzdem tun sich

Weiterlesen
Agiles Systems Engineering
Agilität Methoden 

Ist agiles Systems Engineering möglich?

14. April 201613. April 2016 Michael Jastram 7 Kommentare

Kurze Antwort: auf jeden Fall! Abgesehen davon, dass es agiles Systems Engineering seit über 40 Jahren gibt (wenn auch nicht

Weiterlesen
Agilität Bücher 

Agile Systementwicklung, ca. 1973

19. November 201531. August 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Agilität, Buch, Wilton Perry Chase

Schon seit einigen Jahren ist agile Entwicklung in aller Munde. Das wundert mich, denn Agilität ist ja überhaupt nichts neues,

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • twittern  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen 
  • teilen  

Nothing from 3. Dezember 2019 to 3. Dezember 2021.

Kategorien

  • Analyse (107)
    • Deutschland (30)
    • Interview (17)
    • Menschen (28)
    • Open Source (10)
  • Industrie (37)
    • Automotive (9)
    • Brückenbau (1)
    • Raumfahrt (1)
  • Organisationen (25)
    • Eclipse (5)
    • INCOSE (11)
    • OMG (6)
  • SE-Trends (16)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (7)
  • Standards & Methoden (90)
    • Agilität (14)
    • Anforderungen (18)
    • Funktionale Sicherheit (6)
    • Muster (7)
    • Werkzeuge (21)
  • Wissen (153)
    • Ausbildung (7)
    • Bücher (9)
    • Fallbeispiel (10)
    • Forschung (11)
    • Methoden (32)
    • Veranstaltungen (53)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Buch Capella Carsten Pitz Craftsmanship Definition Deutschland Disziplinen Eclipse Einführung Embedded Erfolgsgeschichten GfSE INCOSE Industrie 4.0 Interview IoT Lehre MBSE Menschen Modellierung Offenheit OSLC Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Newsletter bestellen und Fachartikel erhalten
  • Vorgehensmodelle versus Agilität in Theorie und Praxis - Systems Engineering Trends bei Was ist eigentlich das V-Modell?
  • Das Agile Modeling Manifesto: Ist die Zeit reif? - Systems Engineering Trends bei Wie Modellierung agile Systementwicklung ermöglicht
  • URL bei Die #TdSE Keynotes 2016

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok