Skip to content
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt der Systementwicklung

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

OSLC

V-Modell
Methoden Werkzeuge 

6 Wege, Modelle zu verknüpfen

15. Juni 201714. Oktober 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Architektur, Eclipse, Integration, Modelle, Modellierung, OSLC, Papyrus, ReqIF, Verknüfpen, Werkzeuge

Das V-Modell wird oft herangezogen um zu zeigen, wie die Artefakte der Systementwicklung in Relation zueinander stehen: Auf der linken

Weiterlesen
SysML Survey
Analyse OMG 

Was mit SysML in den letzten sieben Jahren passiert ist

4. August 201627. Oktober 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Anforderungen, Architektur, Eclipse, Modellierung, OSLC, Papyrus, SysML, SYSMOD, Umfrage, Werkzeuge

Die OMG betreibt eine Anzahl von Wikis, in denen sich spannende Themen und Informationen verstecken. Heute möchte ich einen zwar

Weiterlesen
Oskar von Dungern
INCOSE Interview 

Systemmodelle zusammen führen mit SpecIF

14. Juli 20162. August 2016 Michael Jastram 1 Kommentar GfSE, INCOSE, Interview, Modellierung, Oskar von Dungern, OSLC, Semantik, SpecIF

In letzter Zeit habe ich öfters von der GfSE berichtet. Und auch im heutigen Interview spreche ich mit jemandem, der

Weiterlesen
ReqIF
Analyse Anforderungen 

Was hat der Austausch von Anforderungen mit ReqIF mit Systems Engineering zu tun?

9. Juni 20163. Dezember 2018 Michael Jastram 5 Kommentare Open Source, OSLC, ReqIF, ReqIF Studio

Ich hatte schon mehrfach ReqIF erwähnt, das Requirements Modeling Framework. Aber ich habe noch gar nicht erklärt, was das eigentlich

Weiterlesen
http://trish2.deviantart.com/art/Crystal-Ball-1-48409990
Analyse Wissen 

Fünf Prognosen zum Systems Engineering in 2016

31. Dezember 20152. August 2016 Michael Jastram 2 Kommentare 2016, Agilität, Automotive, Eclipse, INCOSE, Modellierung, Offenheit, OSLC, Papyrus, PolarSys

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen – und das ist eine beliebte Zeit, in die Kristallkugel zu schauen. Hier

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • twittern  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen 
  • teilen  

Nothing from 12. Dezember 2019 to 12. Dezember 2021.

Kategorien

  • Analyse (109)
    • Deutschland (31)
    • Interview (17)
    • Menschen (29)
    • Open Source (10)
  • Industrie (38)
    • Automotive (10)
    • Brückenbau (1)
    • Raumfahrt (1)
  • Organisationen (26)
    • Eclipse (5)
    • INCOSE (12)
    • OMG (6)
  • SE-Trends (16)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (7)
  • Standards & Methoden (90)
    • Agilität (14)
    • Anforderungen (18)
    • Funktionale Sicherheit (6)
    • Muster (7)
    • Werkzeuge (21)
  • Wissen (153)
    • Ausbildung (7)
    • Bücher (9)
    • Fallbeispiel (10)
    • Forschung (11)
    • Methoden (32)
    • Veranstaltungen (53)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Buch Capella Carsten Pitz Craftsmanship Definition Deutschland Disziplinen Eclipse Einführung Embedded Erfolgsgeschichten GfSE INCOSE Industrie 4.0 Interview IoT Lehre MBSE Menschen Modellierung Offenheit OSLC Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Extreme Manufacturing: Wie man ein straßensicheres Auto in sieben Tagen entwickelt, baut und verkauft
  • Daimler wird zur Softwarefirma - Systems Engineering Trends bei Schafft Daimler die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE)?
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Newsletter bestellen und Fachartikel erhalten

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok