Skip to content
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt der Systementwicklung

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

ReConf

Jeff Patton
Menschen Veranstaltungen 

Anforderung bedeutet: „Halt die Klappe!“ – Keynote von Jeff Patton

14. März 201914. März 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Anforderungen, Jeff Patton, Keynote, ReConf, User Story Mapping

Alle Jahre wieder – gestern endete die 18. ReConf in München, die inzwischen zu dem Treff für RE-Interessierte im deutschsprachigen

Weiterlesen
ReConf 2019
Muster Veranstaltungen 

Sehen wir uns nächste Woche auf der ReConf?

7. März 20197. März 2019 Michael Jastram 1 Kommentar Menschen, Muster, ReConf, Vortrag, Workshop

Es ist mal wieder soweit: Nächste Woche findet die ReConf in München statt, der Ort, wo sich schon seit 17

Weiterlesen
Muster Veranstaltungen 

Mit Änderungen im Systems Engineering besser umgehen

24. Januar 201923. Januar 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Änderungsmanagement, Muster, ReConf

Es wird immer schwieriger, mit Änderungen umzugehen, da wir mit immer mehr Wandel konfrontiert werden. Daher benötigen wir ein neues

Weiterlesen
Komplexität
SE-Trends Veranstaltungen 

Was uns 2019 erwartet: Komplexität und Wandel

10. Januar 20199. Januar 2019 Michael Jastram 2 Kommentare Embedded World, Komplexität, ReConf, Software Quality Days, Trends, Wandel

Die Welt des Systems Engineering ist schon seit einer Weile im Wandel. Der Wandel wird sich 2019 noch weiter beschleunigen

Weiterlesen
Änderungen
Muster Veranstaltungen 

Eine Werkzeugkiste für den Umgang mit Änderungen

29. November 201816. Januar 2019 Michael Jastram 3 Kommentare Änderungsmanagement, Handwerk, Pattern, ReConf

Die Beschleunigung in der Produktentwicklung ist eine echte Herausforderung für das Systems Engineering. Denn traditionell wird dort auf Stabilität wert

Weiterlesen
ReConf 2018
Deutschland Veranstaltungen 

Comeback der formalen Methoden: Die Keynotes der ReConf 2018

8. März 201815. Mai 2018 Michael Jastram 2 Kommentare Alexander Huber, Manfred Broy, Modellierung, ReConf, Thorsten Weyer

Die ReConf 2018 ist zu Ende. Es waren mal wieder zwei spannende Tage mit guten Begegnungen und interessanten Diskussionen. Neben

Weiterlesen
ReConf 2018
Deutschland Veranstaltungen 

4 Vorträge der ReConf 2018, die ich sehen möchte

1. Februar 20181. Februar 2018 Michael Jastram 2 Kommentare Konferenzen, ReConf

Nun ja – hier ist zumindest die Auswahl der Vorträge, die mich besonders neugierig gemacht haben, und die ich, wenn

Weiterlesen
Neil Maiden
Interview Methoden 

Interview mit Neil Maiden: Mit Zielen ans Ziel

18. Mai 201723. Mai 2017 Michael Jastram 0 Kommentare i*, Interview, Modellierung, Neil Maiden, ReConf, Ziele

Neil Maiden ist Professor für Digitale Kreativität an der Faculty of Management der Cass Business School, und Mitbegründer des Centre

Weiterlesen
Extreme Manufacturing
Automotive Empfohlen Veranstaltungen 

Extreme Manufacturing: Wie man ein straßensicheres Auto in sieben Tagen entwickelt, baut und verkauft

30. März 201722. Juni 2017 Michael Jastram 5 Kommentare Agilität, Automotive, Erfolgsgeschichten, Joe Justice, ReConf, Scrum, Tesla

Diese Woche fand die ReConf in München statt. Die ReConf ist eine der größten Konferenzen zum Thema Anforderungsmanagement und -engineering

Weiterlesen
Vom Ziel zur Anforderung
Anforderungen Forschung 

Vom Ziel zur Anforderung

12. Mai 20167. Juni 2017 Michael Jastram 2 Kommentare Anforderungen, Disziplinen, GORE, Modellierung, ReConf, Ziele

Anforderungen sind nur Mittel zum Zweck. Letzten Endes geht es darum, das gesetzte Ziel zu erreichen. Daher ist es nicht

Weiterlesen
Tim Weilkiens
Empfohlen Interview Standards & Methoden 

Interview mit Tim Weilkiens zu SysML

10. März 20167. Juni 2017 Michael Jastram 2 Kommentare Buch, Interview, Modellierung, ReConf, SE-Zert, SysML, SYSMOD, Tim Weilkiens

Tim Weilkiens sollte allen, die mit SysML arbeiten, ein Begriff sein. Er ist Autor mehrerer Bücher über Modellierung und ist

Weiterlesen
Dr. Siegmar Hassis (Quelle: Daimler)
Automotive Deutschland 

Schafft Daimler die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE)?

3. März 20166. Juli 2018 Michael Jastram 7 Kommentare Automotive, Deutschland, Industrie 4.0, MBSE, Modellierung, ReConf, ReqIF, Siegmar Haasis, Systems Engineering

Diese Woche fand die ReConf in München statt. Ein thematisch für diesen Blog spannender Vortrag (und Keynote) wurde von Dr.

Weiterlesen
INCOSE SE-Handbuch
Bücher INCOSE 

Rezension: Das INCOSE SE-Handbuch 4.0

4. Februar 20167. Juni 2017 Michael Jastram 6 Kommentare Buch, INCOSE, ISO 15288, ReConf, Rezension, SE-Zert

Treffen Sie Michael Jastram auf der  ReConf 2016 in München am 1. März mit dem Fachvortrag zu ISO 29110 zusammen

Weiterlesen
ISO 29110
Standards & Methoden Wissen 

Standardkonforme Entwicklung mit ISO 29110 – auch für die Kleinen

21. Januar 20168. September 2019 Michael Jastram 6 Kommentare ISO 15288, ISO 29110, ReConf, Weiterbildung

Wer sich mit Systems Engineering auseinandersetzt, kommt an ISO 15288 nicht vorbei: „Systementwicklung – Der Systemlebenszyklus und seine Prozesse“. Einen

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • twittern  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen 
  • teilen  

Nothing from 12. Dezember 2019 to 12. Dezember 2021.

Kategorien

  • Analyse (109)
    • Deutschland (31)
    • Interview (17)
    • Menschen (29)
    • Open Source (10)
  • Industrie (38)
    • Automotive (10)
    • Brückenbau (1)
    • Raumfahrt (1)
  • Organisationen (26)
    • Eclipse (5)
    • INCOSE (12)
    • OMG (6)
  • SE-Trends (16)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (7)
  • Standards & Methoden (90)
    • Agilität (14)
    • Anforderungen (18)
    • Funktionale Sicherheit (6)
    • Muster (7)
    • Werkzeuge (21)
  • Wissen (153)
    • Ausbildung (7)
    • Bücher (9)
    • Fallbeispiel (10)
    • Forschung (11)
    • Methoden (32)
    • Veranstaltungen (53)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Buch Capella Carsten Pitz Craftsmanship Definition Deutschland Disziplinen Eclipse Einführung Embedded Erfolgsgeschichten GfSE INCOSE Industrie 4.0 Interview IoT Lehre MBSE Menschen Modellierung Offenheit OSLC Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Extreme Manufacturing: Wie man ein straßensicheres Auto in sieben Tagen entwickelt, baut und verkauft
  • Daimler wird zur Softwarefirma - Systems Engineering Trends bei Schafft Daimler die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE)?
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Newsletter bestellen und Fachartikel erhalten

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok