Skip to content
Systems Engineering Trends

Systems Engineering Trends

Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt der Systementwicklung

SE-Trends Sponsor-Programm

  • Systems Engineering
  • Über SE-Trends
  • Newsletter

Systems Engineering

Paul Schreinemakers
Empfohlen INCOSE Menschen 

Quo vadis, Systems Engineering? Keynote von Paul Schreinemakers bei der JamaCon 2019

12. Dezember 201913. Dezember 2019 Michael Jastram 0 Kommentare INCOSE, Systems Engineering, Vision 2025, Weiterbildung, Zukunft

Letzte Woche fand die JamaCon 2019 in Amsterdam statt, und die Keynote der Veranstaltung wurde von Paul Schreinemakers gehalten, dem

Weiterlesen
Analyse Werkzeuge 

Systems Engineering mit Innoslate

25. Juli 201923. Juli 2019 Michael Jastram 0 Kommentare Innoslate, Rezension, Systems Engineering, Werkzeuge

In letzter Zeit habe ich öfters von einem Werkzeug namens Innoslate gehört. Innoslate verspricht „The Future of Model-Based Systems Engineering“

Weiterlesen
Systemingenieur
Ausbildung Industrie 

Warum es eine gute Zeit ist, ein Systemingenieur zu sein (und wie man einer wird)

26. Juli 201826. Juli 2018 Michael Jastram 0 Kommentare INCOSE, MIT, Systems Engineering, Weiterbildung

Bis vor nicht allzu langer Zeit beschäftigten nur wenige Unternehmen Systemingenieure. Tatsächlich gab es bis vor kurzem noch nicht einmal

Weiterlesen
systems.camp Berlin
Deutschland Veranstaltungen 

Kleines Jubiläum: systems.camp Berlin 2018

3. Mai 20183. Mai 2018 Niels Krüger 0 Kommentare Barcamp, Berlin, GfSE, Systems Engineering

Über die systems.camps wurde hier schon mehrfach berichtet, und das Berliner Camp ist eines der ältesten und regelmäßigsten. Insofern ist

Weiterlesen
18 Dinge, die Sie mit Systemmodellen machen können
Analyse Wissen 

18 Dinge, die Sie mit Systemmodellen machen können

16. März 201716. März 2017 Michael Jastram 4 Kommentare Craftsmanship, MBSE, Modellierung, SYSMOD, Systems Engineering

Systemmodellierung ist ein potentes Werkzeug, mit dem viele Aspekte des Systems Engineering verbessert werden können, von Nachverfolgbarkeit über Änderungsmanagement bis

Weiterlesen
Was ist Systems Engineering
Menschen Wissen 

Was ist Systems Engineering? 16 Antworten – und was ist Ihre?

2. März 201724. Februar 2017 Michael Jastram 1 Kommentar Definition, Deutschland, GfSE, Interview, Systems Engineering

Was ist Systems Engineering? Es gibt viele Definitionen, die normalerweise auf der Skala von „trocken“ bis „extrem trocken“ angesiedelt sind

Weiterlesen
syscamp.nord
Deutschland Veranstaltungen 

syscamp.nord: Das Systems Camp Nord in Hamburg

22. September 20163. November 2016 Michael Jastram 4 Kommentare Barcamp, GfSE, Maik Pfingsten, Systems Engineering

In diesem Blog wurde schon mehrfach von Barcamps berichtet: Zum Beispiel vom Systems Camp Berlin im April dieses Jahres, oder

Weiterlesen
TdSE 2016 in Herzogenaurach (Bild: Fehnturm)
INCOSE Veranstaltungen 

Meine fünf Highlights beim TdSE 2016

25. August 201629. August 2016 Michael Jastram 2 Kommentare Colin Hood, David Endler, FAS, GfSE, INCOSE, Industrie 4.0, Systems Engineering, TdSE, Tim Weilkiens

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die größte Konferenz zum Systems Engineering in Deutschland. Diese Konferenz hat sich aus

Weiterlesen
Werkzeuge Wissen 

Sieben Fragen für die richtige Werkzeugwahl für Systems Engineering

28. Juli 201629. Juli 2019 Michael Jastram 4 Kommentare Anforderungen, Modellierung, Systems Engineering, Werkzeugwahl

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Wahl eines Werkzeugs für System Engineering sollte nicht an erster Stelle kommen. Werkzeuge sollen unterstützen,

Weiterlesen
V-Modell
Standards & Methoden Wissen 

Was ist eigentlich das V-Modell?

21. Juli 201618. Juli 2016 Michael Jastram 5 Kommentare Agilität, Definition, Einführung, Systems Engineering, V-Modell

Das mit dem V-Modell ist so eine Sache: Im Systems Engineering wird davon ausgegangen, dass jeder es kennt, und daher

Weiterlesen
Model-Based System Architecture
Bücher Standards & Methoden 

Rezension: Model-Based System Architecture

7. Juli 20166. Juni 2018 Michael Jastram 5 Kommentare Architektur, Jesko G. Lamm, Markus Walker, Modellierung, Rezension, Stephan Roth, SysML, SYSMOD, Systems Engineering, Tim Weilkiens, Weiterbildung

Zusammenfassung: Das englischsprachige Buch „Model-Based System Architecture“ ist nicht leicht zu lesen. Es stellt einen hohen Anspruch an den Leser,

Weiterlesen
Dr. Siegmar Hassis (Quelle: Daimler)
Automotive Deutschland 

Schafft Daimler die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE)?

3. März 20166. Juli 2018 Michael Jastram 7 Kommentare Automotive, Deutschland, Industrie 4.0, MBSE, Modellierung, ReConf, ReqIF, Siegmar Haasis, Systems Engineering

Diese Woche fand die ReConf in München statt. Ein thematisch für diesen Blog spannender Vortrag (und Keynote) wurde von Dr.

Weiterlesen
Systems Engineering
SE-Trends 

Was ist Systems Engineering?

4. Juli 201524. Februar 2017 Michael Jastram 4 Kommentare Definition, Systems Engineering

Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Laut Wikipedia ist es „ein interdisziplinärer Ansatz, um komplexe technische Systeme

Weiterlesen
SE-Trends 

Über SE-Trends

2. Juli 201511. Oktober 2016 Michael Jastram 1 Kommentar About, Systems Engineering

Die Welt vernetzt sich: Egal um welches Buzzwort es sich dreht – IoT (Internet of Things), Industrie 4.0, Cyberphysikalische Systeme,

Weiterlesen

Gefällt mir!

  • twittern  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen 
  • teilen  

Nothing from 13. Dezember 2019 to 13. Dezember 2021.

Kategorien

  • Analyse (109)
    • Deutschland (31)
    • Interview (17)
    • Menschen (29)
    • Open Source (10)
  • Industrie (38)
    • Automotive (10)
    • Brückenbau (1)
    • Raumfahrt (1)
  • Organisationen (26)
    • Eclipse (5)
    • INCOSE (12)
    • OMG (6)
  • SE-Trends (17)
    • Allgemein (3)
    • Empfohlen (8)
  • Standards & Methoden (90)
    • Agilität (14)
    • Anforderungen (18)
    • Funktionale Sicherheit (6)
    • Muster (7)
    • Werkzeuge (21)
  • Wissen (153)
    • Ausbildung (7)
    • Bücher (9)
    • Fallbeispiel (10)
    • Forschung (11)
    • Methoden (32)
    • Veranstaltungen (53)

Schlagwörter

Agilität Anforderungen Angriffssicherheit Architektur Automotive Barcamp Buch Capella Carsten Pitz Craftsmanship Definition Deutschland Disziplinen Eclipse Einführung Embedded Erfolgsgeschichten GfSE INCOSE Industrie 4.0 Interview IoT Lehre MBSE Menschen Modellierung Offenheit OSLC Papyrus Qualität ReConf ReqIF Rezension Sicherheit Standards SysML SYSMOD Systemdenken Systems Engineering TdSE Tim Weilkiens Trends Weiterbildung Werkzeuge Änderungsmanagement

Neueste Kommentare

  • Quo vadis, Systems Engineering? Keynote von Paul Schreinemakers bei der JamaCon 2019 - Systems Engineering Trends bei Bewusstsein für Systems Engineering schaffen: Interview mit Paul Schreinemakers
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2)
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Extreme Manufacturing: Wie man ein straßensicheres Auto in sieben Tagen entwickelt, baut und verkauft
  • Daimler wird zur Softwarefirma - Systems Engineering Trends bei Schafft Daimler die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE)?
  • Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 2) - Systems Engineering Trends bei Die Zukunft der Modellierung: Interview mit Andreas Willert (Teil 1)

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 Systems Engineering Trends. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. (Traurig, dass wir dies schreiben müssen)Ok